Portugal - Steinzeitliche Zeugnisse
Reiseverlauf
Lissabon Evorá Cromlech de Almendres Gruta do Escoural Vale do Côa Fariseu Canada do Inferno Coa Museum Penascosa Siega Verde Castelo Rodrigo Ribeira de Piscos Duorotal Porto
29.Sep - 06.Okt 2025 | Portugal mit Siega Verde
Reisebegleitung durch Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun | Archäologe mit Schwerpunkt Urgeschichte, insbesondere das Paläolithikum, die Eiszeitkunst Europas und die Felsbildkunst weltweit
Unsere Reise beginnt in Lissabon und führt uns zunächst nach Évora, wo wir die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Bauwerken erkunden. Anschließend tauchen wir in die faszinierende Welt der prähistorischen Stätten ein. Ein besonderes Highlight ist der imposante Cromlech von Almendres – eine der größten megalithischen Anlagen Europas mit über 90 Monolithen. Nicht weniger beeindruckend ist die Gruta do Escoural, die einzige Bilderhöhle Portugals, in der Tierdarstellungen und Gravuren aus dem Paläolithikum zu bewundern sind.
Weiter geht es ins Vale do Côa, wo uns unzählige Felszeichnungen erwarten. Diese einzigartigen Kunstwerke entdecken wir auf kleinen Wanderungen, während spannender Bootstouren und sogar bei nächtlichen Erkundungen. Ein Abstecher führt uns zudem über die Grenze nach Spanien zur archäologischen Stätte Siega Verde, die für ihre detailreichen Ritzzeichnungen bekannt ist.
Zum krönenden Abschluss genießen wir eine Zugfahrt durch das malerische Douro-Tal bis nach Porto. Fachkundige Reiseleiter und die Vorträge unseres begleitenden Archäologen sorgen dafür, dass diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Neugierig? Fordern Sie jetzt das Detailprogramm an: office@zugvogeltouristik.at
Termine & Preise
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder für das Detailprogramm: office@zugvogeltouristik.at
Informationen zu den Wegstrecken finden Sie im Detailprogramm
Die Tour durch Portugal führen wir zum ersten Mal durch - doch Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun hat schon einige Touren für uns begleitet. Lesen Sie den Reisebericht unserer ersten Reise zu den Bilderhöhlen in Südfrankreich mit ihm!
inkludierte Leistungen
- Flug Economyclass nach Lissabon / retour ab Porto. Abflugsorte: Wien, München, Frankfurt, Basel, Zürich (weitere Flughäfen auf Anfrage)
- inkl. 1 Gepäckstück und Taxen
- Transfers ab Flughafen Lissabon / bis Flughafen Porto
- Fahrten mit lokalem Reisebus/Kleinbus mit Aircondition
- Bahnfahrt 2.Klasse Pocinho nach Porto
- Übernachtungen in ****Hotels (Landes-Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC
- 1 Nacht mit Frühstück in Lissabon
- 2 Nächte mit Frühstück in Évora
- 3 Nächte mit Halbpension in Longroiva (beim Vale do Côa)
- 1 Nacht mit Frühstück in Porto
- alle Eintritte bei Exkursionen und Ausflügen
- qualifizierte archäologische Reisebegleitung
- fachkundige lokale deutschsprachige Reiseleitung
- zusätzliche lokale Guides an Besichtigungspunkten
- Unsere Studienreisegruppen umfassen minimal 8 und maximal 16 Teilnehmer, um die optimale Wissensvermittlung und eine gute Gruppenatmosphäre garantieren zu können.
nicht inkludiert:
- persönliche Ausgaben (Getränke, Trinkgelder, Souvenirs usw.)
- nicht angeführte Mahlzeiten (Mittagessen, Abendessen)
Extras
- Reiseversicherung
- Vorübernachtung im Hotel in Lissabon EUR 100,- p.P. im DZ / EUR 180,- im EZ
- Verlängerung im Hotel in Porto EUR 80,- p.P. im DZ / EUR 140,- im EZ
- gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich
Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun
Der aus der Schweiz stammende Archäologe begleitet nun schon seit mehreren Jahren erfolgreich als Experte unsere Reisen auf den Spuren der Altsteinzeit, vor allem der Kunst des Paläolithikum. Er vermittelt mit seinen Vorträgen das Wissen über das Paläolithikum und die Eiszeitkunst auf verständliche Weise und steckt damit die Reisenden mit seiner Begeisterung für die Höhlen- und Kleinkunst an. Außerdem beantwortet er unermüdlich alle Fragen und steht für Fachdiskussionen immer zur Verfügung. Kommen Sie mit Ingmar M.Braun auf eine Reise in die Urgeschichte!
Kommen Sie mit nach Deutschland, Frankreich und Spanien - überall wartet beeindruckende Steinzeitkunst auf uns!
– Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun
Noch mehr Informationen zur Gruta Escourial, Val Côa und Evora
Ein Youtube-Video zeigt die einzige Bilderhöhle Portugals in traumhafter landschaftlicher Lage. Tolle Aufnahmen aus dem Inneren der Höhle! © DRCA Alentejo
Ein aufschlussreicher Bericht von den Entdeckungen am Ufer des Côa erschien bereits vor einigen Jahren in der FAZ. Inzwischen wurden viele weitere Zeichnungen entschlüsselt - trotzdem noch spannend! PS: Im Unterschied zu den Besuchern im Bericht, reisen wir nicht in schweißtreibender hochsommerlicher Hitze! © Autorin Sonja Kastilan
Gravuren auf eindrucksvollen Granitsteinen, die in spezieller Form angeordnet sind, eingebettet in ursprüngliche Kulturlandschaft - Nahe Evora findet sich eine enorme Dichte an prähistorischen Zeugnissen und Steinkreise wie der Cromlech de Almendres geben immer noch Rätsel auf! © BBC Global
Die Tour zu den Felsen Riberia de Piscos ist die längste im Coa Tal (ca. 2½ Stunden, Gehstrecke ca 2200 m).42 gravierte Felsen sind hier am linken Flussufer, davon 27 Felsen mit paläolithischen Darstellungen, fünf ausgewählte Felsen besuchen wir bei diesem Ausflug. Ein Beispiel des Ausflugs sehen Sie im Video © Fundação Côa Parque
Impressionen Portugal & Siega Verde
Einreiseinformationen Portugal / Spanien
AT: Außenministerium
DE: Auswärtiges Amt
CH: EDA
Hinweis:
Da sich bei dieser Reise Besichtigungspunkte im freien Gelände befinden, unbedingt an trittsichere Schuhe denken. Für Details zur Dauer von Wanderungen und Wegstrecken fordern Sie bitte das Detailprogramm an!
Portugal
8 Tage Archäologiereise
8 bis 16 Personen
ab3250 € (inklusive Flug)
fachkundige archäologische Reiseleitung ✔ inkl. Flug ✔ 7x Frühstück und 3x Abendessen ✔ alle Eintritte und Führungen ✔ einzige Bilderhöhle Portugals ✔ Bootstour und Nachttour im Vale do Côa ✔ Ausflug Siega Verde Spanien ✔ ergänzende Fachvorträge ✔